Bachelorarbeit im Unternehmen

Passwort zurücksetzen

Erstelle einen kostenlosen account.

  • Jobs und Listen zu speichern
  • Arbeitgebern zu folgen
  • Passende Jobs per E-Mail zu erhalten

Hilfe – Die Korrektur meiner Bachelorarbeit dauert viel zu lange!

' src=

  • 14. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

„Ich warte jetzt schon seit mehreren Monaten auf die Note meiner Abschlussarbeit und weiß nicht, was ich tun soll.“ So oder ähnlich sehen viele Einträge in Internetforen von Studierenden aus. Oft besteht Zeitdruck nach der Abgabe der Abschlussarbeit. Möchtest Du Dich für ein Masterstudium im Ausland bewerben? Oder brauchst Du Dein Abschlusszeugnis für eine Jobbewerbung? Dann ist die Dauer der Korrektur sehr entscheidend. Wir möchten mit diesem Blog etwas Licht ins Dunkel bringen und die Korrekturphase der Bachelorarbeit näher erläutern.

Wie läuft die Korrektur ab?

Die Hauptarbeit der Korrektur liegt bei Deinem Betreuer der Bachelorarbeit. Deshalb ist die Wahl des Betreuers auch mitentscheidend für den Erfolg Deiner Arbeit. Weißt Du schon bei Beginn deiner Bachelorarbeit, dass Du einen engen Zeitplan hast und die Note möglichst schnell benötigst? Dann sprich am besten frühzeitig über die Dauer der Korrektur mit Deinem Betreuer. Oft kannst Du da ein gewisses Entgegenkommen des Betreuers erreichen.

Bei der Korrektur prüft der Betreuer inhaltliche und formale Bewertungskriterien und die Authentizität und Originalität der Ideen. Da er sich in der Regel gut in dem Thema und der Literatur auskennt, werden Literaturverweise und Zitate oft nur stichpunktartig nachgeprüft. Von vielen Studierenden wird angenommen, dass anhand der Fußnoten und Verweise überprüft wird, ob die Bachelorarbeit ein Plagiat ist. Dazu ist der Betreuer jedoch nicht verpflichtet. Die Verantwortung dafür liegt bei Dir selbst, welche Du mit der Eidesstattlichen Erklärung am Schluss der Bachelorarbeit verschriftlichst. Die Dauer der Korrektur wird also meistens nicht von Plagiatsüberprüfungen des Betreuers beeinflusst.

Nachdem der Betreuer die Bewertungskriterien überprüft hat, und Kohärenz und Argumentationskette der Bachelorarbeit beurteilt hat, macht er einen Benotungsvorschlag für den Professor des Lehrstuhls, der in der Regel der Zweitgutachter ist. Dieser macht in der Regel jedoch keine detaillierte Korrektur der gesamten Bachelorarbeit mehr, sondern schätzt ein, ob er der Benotung des Betreuers in den wichtigsten Punkten zustimmen kann. Wie lange die Korrektur dauert, hängt also auch davon ab, ob der Professor diese Arbeiten schnell begutachtet.

Wie lange darf die Korrektur dauern?

Nicht nur die Bearbeitungsdauer der Bachelorarbeit ist der Prüfungsordnung Deines Studiengangs festgeschrieben, auch die maximale Korrekturzeit ist dort zu finden. In der Prüfungsordnung der Fernuni-Hagen lässt sich zum Beispiel finden: „Die Note der Masterarbeit soll der/dem Studierenden spätestens acht Wochen nach der Abgabe mitgeteilt werden“ (§16, 2). Dabei ist jedoch zu beachten, dass dort nicht muss oder ist mitzuteilen steht. Deshalb lässt sich dies so bewerten, dass der normalerweise Lehrstuhl nach 8 Wochen die Bachelorarbeit fertig korrigiert haben sollte – Bei ausreichender Begründung des Betreuers kann diese Frist aber auch überschritten werden.

Nichtsdestotrotz bietet diese Frist einen guten Anhaltspunkt. Hast Du bis dahin noch keine Rückmeldung erhalten, empfiehlt es sich, einmal am Lehrstuhl nachzufragen. Das hilft oft, die Dauer der Korrektur ein bisschen zu beschleunigen – insbesondere wenn Du Deine Nachfrage begründest, indem du beispielsweise die Bewerbungsfrist eines weiterführenden Studiengangs anführst.

Nachdem Deine Arbeit korrigiert wurde und die Note feststeht, dauert es zudem noch oft 2-4 Wochen, bis die Note vom Prüfungsamt übernommen wurde. Hier ist deshalb auch ein Stück weit Geduld gefragt. Dennoch dürfte solche eine Korrektur nicht 6-8 Monate dauern, was Studierenden oftmals wiederfährt. Lass Dir diese Dauer vom Lehrstuhl gut begründen und frage im Zweifelsfall auch mehrmals nach. Manchmal kann es auch daran liegen, dass der Professor ein ausführliches Gutachten schreiben will und sich dadurch der Noteneintrag zeitlich verschiebt.

Das Gutachten

Für jede Prüfungsleistung in einer Universität muss es eine gewisse Begründung für die Bewertung des Studierenden geben. Während es bei Klausuren einfacher ist, da dort spezifische Fragen nach richtig oder falsch beurteilt werden können, ist es bei einer Bachelorarbeit eine umfangreichere Aufgabe für den Korrekter. Dieses Gutachten bekommst Du auch nur zu sehen, wenn Du Deine Note anfechten möchtest, da es Studierenden in der Regel sonst nicht zugänglich ist.

Ein Gutachten für eine Bachelorarbeit kann in verschiedenen Stilen erfolgen. In der Regel gibt es einen mehrseitigen Bewertungsbogen des Lehrstuhl, in den der Betreuer seine Einschätzungen zu den Bewertungspunkten auf qualitativen Skalen eintragen kann. Daraus berechnet sich dann die Gesamtnote. Eine andere Weise, ein Gutachten zu erstellen, ist ein Fließtext bzw. ein Textgutachten . Dabei formuliert der Erstgutachter einen freien Text, in dem er positive und negative Beurteilungen in der Bachelorarbeit zusammenfasst und mit einer freien Gewichtung die Gesamtnote bildet. Wird solch ein Gutachten für Dich erstellt, ist die Dauer der Korrektur deiner Abschlussarbeit in der Regel etwas länger.

Kann ich die Korrektur und das Gutachten anfechten?

Die Korrektur anzufechten ist möglich, aber der Erfolg ist in der Regel eher fraglich. Durch das Gutachten ist die Note konkret begründet, und die persönliche Gewichtung der Bewertungskriterien in dem Gutachten ist nur schwierig durch eine Anfechtung zu ändern. Auf jeden Fall solltest Du in so einem Fall das Gespräch mit Deinem Professor und/oder Betreuer suchen, und Dir die Gründe einmal persönlich darlegen lassen.

Teile diesen Beitrag

Hinterlasse einen kommentar antworten abbrechen.

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .

Aktuelle Nachrichtenartikel

Ideen für bachelorarbeiten: personal management und human resources, die plagiatsprüfung der bachelorarbeit richtig durchführen, ab wann deine bachelorarbeit zum plagiat wird, für studenten.

  • Thema finden
  • Fachbereiche

Für Unternehmen

  • Thema einstellen
  • Employer Branding
  • Kooperationen

Rechtliches

  • Datenschutz

Partner der Wissenschaft UG (haftungsbeschränkt)

Aldenhövel 41, 59348 Lüdighausen

Leon Näsemann [email protected] +49 174 922 5117

+49 174 922 5117

Unterstützt durch.

bachelor thesis korrekturdauer

Bachelorarbeit (Abschlussarbeit) im Unternehmen – wir können helfen

Bachelorarbeit, bachelorthesis, thesis oder auch abschlussarbeit.

Die Bachelorthesis stellt den erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums dar, und ist somit ein wichitger Übergangspunkt vom Studium zum späteren Berufsleben. Die Thesis kann also ein Grundstein für eine akadmeische Laufbahn sein, welche dann in ein Masterstudium bzw. eine Promotion münden kann.

Bachelorarbeit: Themen und Artikel

Die Betriebswirtschaftslehre ist ein extrem breites und praxisnahes Feld, unsere besten Ideen haben wir für Dich hier gefunden: Themen für die Bachelorarbeit im Bereich BWL. Wir halten natürlich für Dich auch direkt ein paar Ideen für die Arbeit bereit: BWL Themen für die Bachelorarbeit. Die Welt des Marketing wandelt sich schnell, unsere Gedanken dazu in unserem Blog: Marketing: Themen für die B.A-Arbeit. Übrigens findest Du dazu Themen von Unternehmen hier: Bachelorthemen für Marketing-Studenten. Elektrotechnik – eines der beliebtesten Studienfächer in Deutschland ist gleichzeitig extrem facettenreich. Spezialisierungen umfassen Stromtechnik, Antriebstechnik, Nachrichtentechnik und Automatisierungstechnik. Unser Gründer Niels hat eine kleine Übersicht geschrieben: Elektrotechnik: Bachelorarbeitsthemen. Konkrete Vorschläge für Deine Arbeit haben wir natürlich direkt auf unserer Seite – mehr als 360 Themen! Elektrotechnik – Vorschläge für Themen. Human Ressources oder Personalwirtschaft: Eine schnell wachsendes Thema mit vielen spannenden Fragestellungen. Unser Blog-Artikel: Artikel: HR oder Personalwesen. Unsere die Themenvorschläge finden sich wie immer auf der passenden Seite, also hier: Themen für die Bachelorarbeit im Bereich Personalwesen. Ingenieurwissenschaften: Viel wird über die Personalklemme im Bereich Ingenieurwissenschaften geschrieben. Doch gibt es mehr Studierende im Bereich Bachelorarbeiten als je zuvor. Die besten Ideen findest Du in diesem Artikel: http://die-bachelorarbeit.de/magazin/abschlussarbeit-im-bereich-fahrzeugtechnik-mechatronik/. die besten Angebote von Unternehmen für Studierende der Ingenieurwissenschaften finden sich natürlich hier: Themen Bachelorarbeit Ingenieurwissenschaften.

Die Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben

Die Bachelorarbeit im Unternehmen scrhreiben ist für viele Studierende eine Herausforderung, denn es ist nicht einfach das passende Thema, bzw. das passende Unternehmen zu finden. Bei der Bachelorarbeit im Unternehmen ist es wichitg zu mit allen involvierten Partein offen und frühzeitig zu kommunizieren.

‚Bachelorarbeit‘: Das akademische Projekt

Die Bachelorarbeit ist für viele Studierende das erste große akademische Projekt. Die Methoden der Wissenschaft wurden zwar in Lehrveranstaltungen vermittelt, werden aber noch nicht perfekt beherrscht: Wie geht das Zitieren richtig? Soll ich die Harvard-Zitierweise verwenden oder nicht? Soll ich ein Zitierprogramm wie beispielsweise EndNote verwenden? Gleichzeitig gibt es von vielen Studierenden immer wieder Fragen, wie genau eine Bachelorarbeit aufgebaut sein soll. Was gehört in die Einleitung einer Bachelorarbeit? Wie soll ich das Fazit der Bachelorarbeit gestalten? Es gibt viele gute Bespiele von Bachelorarbeiten im Internet, die sich durch einfach Suche nach den relevanten Begriffen finden lassen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, hier ausreichend zu recherchieren, damit man später bei der Bewertung der Bachelorarbeit keine Formfehler macht. Bevor Du mit dem Schreiben der Bachelorarbeit beginnst, solltest Du natürlich die Literaturrecherche gründlich durchführen und dies im Literaturverzeichnis zu protokollieren. Dies ist insbesondere wichtig, um ein solides Fundament für die Bachelorarbeit zu haben. Danach solltest Du Deine Gedanken und Überlegungen in Form einer ersten Gliederung zu Papier bringen. Diese Gliederung ist dann auch die Basis für das spätere Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit. Um während des Schreibprozesses nicht die Motivation zu verlieren, bedarf es eines guten Zeitmanagements. Nur so wird die Bachelorarbeit auch schließlich zum Erfolg. Besondere Bedinungen gelten dabei für Studierende, die ihre Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben. Manchmal verlieren Studierende auch die Motivation und überlegen, einen Manchmal verlieren Studierende auch die Ghostwriter die Bachelorarbeit schreiben zu lassen. Dies kann auf keinen Fall empfohlen werden. Nicht nur enstehen hohe Kosten. Insbesondere aber betrügst Du das gesamte wissenschaftliche System. Empfehlenswert ist hingegen eine gute Korrektur der Bachelorarbeit. Hier gibt es auch viele Lektorate , die diesen Service anbieten. Ob du dies wahrnehmen möchtest, bleibt Dir selbst überlassen, denn auch hier enstehen signifikante Kosten. Schlussendlich, ist es wichtig, dass Du nicht nur inhaltlich sauber arbeitest, sondern auch alle Formalien der Bachelorarbeit sorgfältig beachtest. Nur so bekommst Du eine gute Note für Deine Bachelorarbeit. Solltest Du unerwarteterweise die Bachelorarbeit nicht bestehen und durchfallen , gibt es einige Varianten, wie Du die Note anfechten kannst. Das ist aber natürlich nur für den Notfall relevant.

Die Formalien der Bachelorarbeit zusammengefasst

Wichtig für die erfolgreiche Bachelorarbeit ist die Einhaltung der Formalien. Deshalb haben für Dich die wichtigsten Dokumenten von Deutschlands größten Universitäten zusammengefasst. Die Göthe Universität Frankfurt zeigt in seinen Richtlinien zur Anfertigung der Bachelorarbeit Details im Bereich Meteorologie. Diese Dinge lassen sich auch auf ähnliche Fragen übertragen, besonders relevant für Studierende die an der Universität Frankfurt nach einem Thema suchen: http://die-bachelorarbeit.de/media/Goethe_Bachelorarbeit_Meteorologie.pdf. Die RWTH Aachen ist eine der besten Universitäten des Landes. Hier findest Du die Bestimmungen des Prüfungsausschusses Maschinenbau: Uni Aachen: Maschinenbau. Die Uni Duisburg erklärt den Studierenden in diesem Dokument genau welche Formalien bei der Bachelorarbeit an der Uni Duisburg eingehalten werden müssen. Hier findest Du die Informationen zu BA Arbeit von der LMU München. Die größte Universität der bayrischen Landeshauptstadt München informiert Dich über die relevanten Formalien. Bekannt für Innovation und technische Exzellenz ist die technische Universität München, hier findest du die Studienordnung für Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der TUM München. Ein wenig veraltet aber immer noch aktuell: Die Tipps zum Verfassen einer Diplomarbeit. Besonders lesenswert sind die Hinweise zum Deckblatt, dem Inhaltsverzeichnis und dem richtigen zitieren. Nicht nur für Studierende an der Universität Ruhr-Bochum sind Erkenntnisse aus der Prüfungsordnung aus dem Studienfach Maschinenbau Prüfungsordnung Bachelor Maschinenbau Bochum. Die Universität Köln ist überregional bekannt für die Forschung in den Wirtschaftswissenschaften also VWL, BWL, Mikroökonomie und Makroökonomie. Den Leitfaden für die Anfertigung von Bachelorarbeiten findest Du bei uns.

Die Themensuche stellt nur den ersten Teil der Bachelorarbeit dar, denn der eigentliche Schreibprozess beinnt natürlich erst anschließend. Wir unterstützen Studenten auch mit wichitgen Tipps wie zum Beipsiel in dem Artikel „ Formalien der Bachelorarbeit „.

Diese Hilfestellungen für die Bachelorthesis sind nicht fachspezifisch, sonder eignen sich für Studenten aus der BWL, genau wie auch der Maschinenbau, der Eletrotechnik oder auch der Chemie (bzw. Biologie).

Plagiatsprüfung der Bachelorarbeit

Ein Plagiatscheck der Bachelorarbeit kann dabei helfen, keine  Plagiate im Text der Bachelroarbeit zurück zulassen. Diese Plagate werden in vielen Fällen ausversehen im Text hinterlassen.

Kostenlose Rechtschreibprüfung

Kostenlose plagiatsprüfung, korrektur deiner bachelorarbeit.

  • Wissensdatenbank
  • Bachelorarbeit

Thesis schreiben: Tipps für eine erfolgreiche Bachelorthesis

Veröffentlicht am 18. Februar 2020 von Hannah Bachmann . Aktualisiert am 7. November 2023.

Für den erfolgreichen Abschluss deines Bachelor- oder Masterstudiums ist es Voraussetzung, eine Thesis zu schreiben. Das Schreiben der Bachelorthesis ist für die meisten Studierenden die erste große wissenschaftliche Arbeit .

Im Rahmen der Bachelorthesis müssen die Studierenden eine wissenschaftliche Arbeit zu einem studienrelevanten Thema erstellen. Die Thesis muss innerhalb von 12 Wochen bearbeitet werden und meist einen Umfang von 30 – 40 Seiten aufweisen.

Scribbrs kostenlose Rechtschreibprüfung

Fehler kostenlos beheben

  • Inhaltsverzeichnis

Was genau man unter ‚Thesis‘ versteht

Die bachelorthesis schreiben – die fakten, die 3 phasen der bachelorthesis, tipps für eine erfolgreiche bachelorthesis, die bachelorthesis auf englisch schreiben, häufig gestellte fragen.

Unter einer Thesis versteht man allgemein eine Studienabschlussarbeit.

Die Bachelorthesis , auch Bachelorarbeit oder Bachelor-Thesis, ist eine Art Studienabschlussarbeit. Sie ist ein wissenschaftlicher Text , den du zum Abschluss deines Bachelorstudiums anfertigst und Voraussetzung, um den akademischen Grad des ‚Bachelors‘ zu erlangen.

Dementsprechend ist die Masterthesis die Studienabschlussarbeit für dein Masterstudium und berechtigt zur Erlangung des akademischen Grades des ‚Masters‘.

Wusstest du schon, dass ...

Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?

Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.

Erfahre mehr zur Korrektur

Umfang und Bearbeitungszeit der Bachelorthesis hängen von der Hochschule und dem jeweiligen Studiengang ab.

In der Regel beträgt der Umfang einer Bachelorarbeit zwischen 30 und 40 Seiten, das sind im Durchschnitt etwa 11.000 Wörter. Je nach Hochschule bringt die Bachelorthesis zwischen 6 und 12 ECTS-Punkte.

Die Bearbeitungsdauer beläuft sich normalerweise auf 3 Monate, bzw. 12 Wochen. Das bedeutet, dass die Bachelorthesis spätestens 3 Monate nach der Anmeldung im Prüfungsamt, die Bachelorthesis fertig eingereicht werden muss.

Die Bachelorthesis wird meist in der Sprache des Studiengangs erstellt. Mittlerweile ist es jedoch auch üblich, die Abschlussarbeit auf Englisch zu verfassen.

Die Bearbeitung der Bachelorthesis gliedert sich generell in 3 Phasen: Vorbereitung, Schreibphase und Nachbereitung.

1. Vorbereitung

Die ersten Schritte in der Vorbereitungsphase sind die Festlegung eines Themas für deine Bachelorthesis, sowie das Finden einer Betreuungsperson .

Im Anschluss kannst du einen ersten Zeitplan erstellen und mit der Literaturrecherche beginnen. Oftmals wird an dieser Stelle auch ein Exposé verfasst.

2. Schreibphase

Die Schreibphase ist der größte Abschnitt der Bachelorthesis.

Hier erstellst du eine Gliederung und schreibst den Text deiner Bachelorthesis. Darüber hinaus wählst du hier die Zitierweise , die du in deiner Thesis verwenden wirst.

Eine grobe Gliederung sieht in etwa so aus:

  • Theoretischer Teil
  • Ergebnisse / Diskussion
  • Literaturverzeichnis

3. Nachbereitung

Bevor du deine Bachelorthesis abgeben kannst, solltest du Zeit für eine sorgfältige Nachbereitung einplanen.

Vor der Abgabe der Thesis:

  • sämtliche Zitate sind überprüft worden
  • die Thesis entspricht den Formatierungsrichtlinien
  • die eidesstattliche Erklärung ist eingefügt und unterschrieben
  • die Thesis wurde Korrektur gelesen
  • die Thesis wurde auf Plagiat geprüft

In einem letzten Schritt lässt du deine Thesis drucken und binden .

Um beim Schreiben deiner Bachelorthesis so effektiv wie möglich vorzugehen, können ein paar Tipps helfen.

Mit einem interessanten Thema schreibt es sich leichter

Generell muss das Thema deiner Bachelorthesis natürlich zu deinem Studium passen. Es zahlt sich jedoch aus, ein Thema zu suchen, das du persönlich auch ansprechend findest. So bleibst du eher am Ball und verlierst nicht so leicht die Motivation.

Effizientes Zeitmanagement

Um nicht in Zeitdruck zu geraten, ist es empfehlenswert, sich vor dem Schreiben der Bachelorthesis einen Zeitplan zu erstellen. So hast du während des Schreibens stets eine Orientierungshilfe. Auch Pausen und Freizeit solltest du in deinem Zeitplan berücksichtigen.

Bachelorthesis-Beispiel anschauen

Oftmals ist es hilfreich, sich Beispiele anderer Bachelorthesen anzuschauen. So bekommst du ein Gefühl für einen wissenschaftlichen Schreibstil und kannst dich für deine eigene Bachelorthesis inspirieren lassen.

Beispiele für Bachelorarbeiten aus verschiedenen Studiengängen findest du hier.

Sorgfältige Literaturrecherche

Eine gründliche Literaturrecherche ist der Grundstein einer erfolgreichen Bachelorthesis. Es ist empfehlenswert, bei der Literaturrecherche entsprechende Quellenangaben direkt gemäß der verwendeten Zitierweise aufzuschreiben. So ersparst du dir lästiges Suchen im Nachhinein.

Quellenangaben mit dem Scribbr-Generator erstellen

Mithilfe unserer Scribbr-Generatoren kannst du ganz einfach und kostenlos deine Quellenangaben erstellen und als vollständiges Literaturverzeichnis herunterladen. Du kannst dabei zwischen APA, der Harvard-Zitierweise und der Deutschen Zitierweise wählen.

Korrekturlesen lassen

Nachdem du dich selbst wochenlang mit deiner Bachelorthesis beschäftigt hast, kann es leicht passieren, dass du eventuelle Fehler beim Korrekturlesen übersiehst.

Unsere professionellen Korrektoren und Korrektorinnen können deine Bachelorthesis in kürzester Zeit korrigieren und helfen dir, deinen akademischen Schreibstil zu verbessern.

Kostenlos auf Plagiate prüfen.

Die Bachelorthesis auf Englisch zu schreiben ist mittlerweile gang und gäbe. Deine englische Bachelorthesis kannst du sowohl ‚ Bachelor Thesis‘  als auch ‚ Bachelor Dissertation‘  nennen.

Das Schreiben auf Englisch bietet einige Vorteile:

  • ein Großteil der Fachliteratur ist auf Englisch
  • bessere internationale Karrierechancen
  • gute Vorbereitung auf ein (englischsprachiges) Masterprogramm
  • persönliche Weiterentwicklung

Mehr zur Bachelorarbeit auf Englisch

Die Bachelorarbeit , oder auch Bachelorthesis , ist eine wissenschaftliche Studienabschlussarbeit, die am Ende deines Bachelorstudiums ansteht. Nach erfolgreichem Bestehen verdienst du dir den akademischen Grad des ‚Bachelor‘.

Als Thesis wird generell eine Studienabschlussarbeit verstanden. Das bedeutet, dass sie Voraussetzung für einen erfolgreichen Studienabschluss ist.

Je nach Hochschule bringt die Bachelorthesis zwischen 6 und 12 ECTS-Punkte.

Der Umfang der Bachelorthesis orientiert sich an der Bearbeitungszeit. Standard sind 12 Wochen Bearbeitungszeit und ein entsprechender Durchschnitt von 30 – 40 Seiten Umfang.

Die Bachelorarbeit wird im Englischen meistens ‚Bachelor Thesis”‘ oder „Bachelor Dissertation” genannt.

In den USA wird die Bachelorarbeit oft auch ‚Bachelor Paper‘ oder ‚Final Bachelor Project‘ genannt. Im UK hingegen ist ‚Bachelor Dissertation‘ die gängigste Terminologie.

Diesen Scribbr-Artikel zitieren

Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.

Bachmann, H. (2023, 07. November). Thesis schreiben: Tipps für eine erfolgreiche Bachelorthesis. Scribbr. Abgerufen am 3. Juni 2024, von https://www.scribbr.de/anfang-abschlussarbeit/bachelorthesis/

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

War dieser Artikel hilfreich?

Hannah Bachmann

Hannah Bachmann

Das hat anderen studierenden noch gefallen, bachelorarbeiten: deutsch vs. englisch - was du beachten musst, das richtige bachelorarbeit-thema finden: anleitung, bachelorarbeit beispiele – bwl, psychologie und mehr, aus versehen plagiiert finde kostenlos heraus.

Lektorat & Korrekturlesen einer Bachelorarbeit

Korrekturlesen & Lektorat einer Bachelorarbeit

Unser wissenschaftliches Korrekturlesen & Lektorat für eine Bachelorarbeit besteht aus Korrekturlesen und Stilverbesserung und wird von vielen tausend Studenten jährlich genutzt. Mit einem wissenschaftlichen Korrektorat und Lektorat Deiner Bachelorarbeit werden neben der Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung auch der Schreibstil verbessert. Zusätzlich erhältst Du auch wertvolles wissenschaftliches Feedback vom betreuenden Lektor . Unser Korrekturlesen und Lektorat für Bachelorarbeiten bieten wir auf Deutsch, Französisch, Englisch (American & British English), Italienisch und Spanisch an. Zeitdruck? Dein Abgabetermin steht vor der Tür? Dann nutze unseren Express-Service auch über das Wochenende und über Feiertage!

Du möchtest sicher planen? Wir empfehlen Dir unseren kostenlosen Reservierungsservice. Die Umsetzung erfolgt dann in einem von Dir festgelegten Zeitfenster.

Dauer – Lektorat & Korrekturlesen Bachelorarbeit

  • Standardzeit : etwa 3 – 4 Werktage*
  • Express : etwa 12h bis 24h*
  • Super-Express : am Abend, über Wochenenden & Feiertage*

Übersicht über die Preise

  • reines Korrekturlesen : 1,19 €*
  • Lektorat + Korrektur : 1,79 €*
  • English Proofreading : 2,98 €*

Bachelorarbeit korrigieren & lektorieren

  • Verbesserung von Grammatik
  • Verbesserung von Rechtschreibung
  • Korrektur der Interpunktion
  • Verbesserung vom Schreibstil
  • Wissenschaftliches Feedback vom Lektor

Vorteile – Lektorat & Korrekturlesen

  • Bessere Note für die Bachelorarbeit
  • Leicht lesbar und verständlicher
  • Wissenschaftlicher Schreibstil
  • TIPP: Plagiatsprüfung einer Bachelorarbeit
  • TIPP: Formatierung einer Bachelorarbeit

Unser erfahrenes Lektorenteam für das Lektorat & Korrekturlesen Deiner Bachelorarbeit

Das Lektorat und Korrekturlesen Deiner Bachelorarbeit übernimmt ein zu Deinem Fachbereich passender und sehr erfahrener Lektor. Unsere Lektoren – unser Team besteht aus über 250 erfahrenen Wissenschaftslektoren – sind hochqualifizierte und erfahrene muttersprachliche Linguisten (Sprachwissenschaftler), Fachexperten sowie ehemalige Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter unterschiedlichster Studiengänge. Wir decken dadurch alle gängigen Fachbereiche mehrfach redundant ab. So bieten wir unseren Lektorat & Korrektur-Service für Bachelorarbeiten z.B. aus den folgenden Fachbereichen an: Geisteswissenschaften, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften (VWL, BWL), Sprachwissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Pharmazie, Medizin und Ingenieurswissenschaften.

Unterstützte Sprachen

  • Deutsch (Hochdeutsch, Schweizer Deutsch)
  • Britisches & Amerikanisches Englisch
  • Französisch
  • Italienisch

Deutsch, Schweizer Deutsch, Englisch, British English, American English, Französisch, Spanisch, Italienisch

Proofreading – Englisches Korrekturlesen & Lektorat Bachelorarbeit

Mit unserem englischen Korrektur- und Lektorat-Service (Proofreading & Copy-Editing) für Bachelorarbeiten, können wir Dich bei Deiner in amerikanischem oder britischem Englisch geschriebenen Bachelorthesis unterstützen. Unsere sehr erfahrenen und hochqualifizierten Lektoren sind englische Muttersprachler (Native-Speaker). Sie lektorieren und korrigieren englische Bachelorarbeiten. Das Proofreading Deiner Bachelorthesis kann in American & British English erfolgen.

TIPP – Kostenlos reservieren: Korrekturlesen & Lektorat Bachelorarbeit

Mit unserem kostenlosen Reservierungsservice hast Du die Möglichkeit unseren Korrekturservice für Deine Bachelorthesis in Deinem Wunschzeitfenster sicher einzuplanen. Weshalb das sinnvoll ist? Auf das Jahr verteilt gibt es mehrmals Phasen hoher Nachfrage, weil zeitgleich sehr viele Abschlussarbeiten zur sprachlichen Verbesserung eingereicht werden. In diesen Phasen kann es auch immer wieder zu Engpässen kommen.

  • Sicher eingeplant: Du lieferst uns Deine Arbeit zu dem von Dir gewünschten Zeitpunkt und wir legen direkt mit der Korrektur los!
  • Express-Service: Ist sicher reservierbar!
  • Zeitliche Flexibilität inklusive : Wenn Du merkst, dass Du doch länger für die Fertigstellung benötigten solltest, als ursprünglich von Dir geplant, kannst Du uns spätestens drei Tage vor dem geplanten Liefertermin eine Mail schicken. Wir überprüfen unsere Kapazitäten und schlagen Dir einen neuen Termin vor.

Korrekturlesen und Lektorat einer Bachelorarbeit – International

Studenten buchen ein Korrekturlesen und Lektorat der Bachelorarbeit und kommen aus diesen Städten: Darmstadt, Bamberg, Erlangen, Paderborn, Siegen, Frankfurt, Jena, Kaiserslautern, Krefeld, Ravensburg, Mainz, Wuppertal, Kassel, Bonn, München, Chemnitz, Rostock, Bochum, Oldenburg, Freiburg, Hamburg, Halle (Saale), Berlin, Karlsruhe, Marburg, Potsdam, Potsdam, Göttingen, Gießen, Osnabrück, Freiburg, Bremen, Oldenburg, Aachen, Essen, Tübingen, Trier, Magdeburg, Erfurt, Friedrichshafen, Heidelberg, Bielefeld, Braunschweig, Saarbrücken, Chemnitz, Köln, Duisburg, Wiesbaden, Leipzig, Düsseldorf, Dresden, Nürnberg, Stuttgart, Leipzig, Dortmund, Kiel.

Aber auch aus Österreich und der Schweiz: Klagenfurt, Vernier, Salzburg, Feldkirch, Lugano, Graz, Schaffhausen, St. Gallen, Freiburg, Steyr, Luzern, Biel, Linz, Thun, Köniz, Genf, La Chaux-de-Fonds, Neuenburg, User, Wien, Winterthur, Basel, Linz, Luzern, Wels, Sankt Pölten, Genf, Bregenz, Leonding, Zürich, Bern, Innsbruck, Lausanne, Dornbirn, Sitten, Villach und Chur.

Fachbereiche für Korrektur und Lektorat der Bachelorarbeit

Aus folgenden Fachbereichen kommen Studenten für das Lektorieren und Korrekturlesen der Bachelorarbeit: Informatik, Medienwissenschaften, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Management, Maschinenbau, Humanwissenschaften, Volkswirtschaft, Naturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Geisteswissenschaften, Psychologie, Medizin, Lehramtsstudium und viele andere.

Hinweis * : Alle Preise sind Startpreise je Normseite Text (1 Normseite = 1600 Zeichen inkl. Leerzeichen) für sehr umfangreiche Bachelorarbeiten und verstehen sich als Bruttopreise inklusive der aktuell in Deutschland gültigen MwSt. Die Preise sind gestaffelt nach Umfang. Die beispielhaften Standard-Umsetzungsdauern gelten für Bachelorarbeiten von etwa 55 Normseiten. Die Express-Umsetzungsdauern beziehen sich auf Arbeiten mit einem Umfang von 12 bis 25 Normseiten. Die tatsächlich zur Verfügung stehenden Umsetzungsdauern sind von den zu dem Zeitpunkt verfügbaren Kapazitäten abhängig. Projektumsetzung über das Wochenende oder über Feiertage kann nur nach vorheriger telefonischer Absprache sowie händischer Reservierung durch den Support garantiert werden.

DU HAST FRAGEN?

Frag unser team.

Wir helfen Dir bei Fragen zu unseren Services oder zum Bestellvorgang!

Erreichbarkeit: Mo. – Fr. von 9.00 – 17.30 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Ist ein lektorat für eine bachelorarbeit überhaupt legal.

Ja, denn bei einem Lektorat kümmern wir uns lediglich um die Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik sowie um Deinen Schreibstil. Das ist nichts anderes, als Deine Bekannten lektorieren zu lassen. Deine wissenschaftliche Arbeit musst Du schließlich selbst leisten.

Wie viel Zeit muss ich für das Lektorat einplanen?

Mit unserem Expressservice schaffen wir Dein Lektorat bereits innerhalb eines halben bis ganzen Werktages, ausgehend von einer Arbeit, die einen Umfang von 12 bis 25 Normseiten hat. Allerdings kann auch unser Wochenendservice interessant für Dich sein, wenn Du spät dran bist. Wenn Du noch genügend Zeit bis zur Abgabe hast, reicht auch unser Standardservice mit 3-4 Werktagen Bearbeitungszeit, ausgehend von einem Umfang von 55 Normseiten.

Kostet ein Lektorat der Bachelorarbeit mehr als für eine Hausarbeit?

Der Preis ergibt sich generell nur aus der Länge Deines Textes, der in Normseiten berechnet wird. Eine Normseite umfasst dabei samt Leerzeichen 1600 Zeichen. Reines Korrekturlesen kostet 1 €* pro Normseite, Lektorat 1,50€* und eine Englische Korrektur 2,50€*.

Lektoriert ihr auch Bachelorarbeiten in einer anderen Sprache?

Natürlich! Wir bieten Dir Lektorate für Bachelorarbeiten auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch an. Bei unseren Lektoren handelt es sich zudem um Muttersprachler, die mit dem akademischen Arbeiten vertraut sind.

Wann muss ich mich spätestens für ein Lektorat melden?

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Du kannst Dich natürlich auch noch kurz vor Abgabe bei uns melden und fragen, ob wir noch Kapazitäten für Dich frei haben. Jedoch solltest Du, um sicher zu gehen, Deinen gewünschten Termin bereits vorher reservieren. Solltest Du unerwarteter Weise länger brauchen, kannst Du uns das telefonisch spätestens drei Tage vorher mitteilen, sodass wir einen neuen Termin für Dich finden können.

bachelor thesis korrekturdauer

Text korrigieren und überarbeiten:

bachelor thesis korrekturdauer

9 wichtige Regeln zur Korrektur deiner Thesis

Noch ist es zwar zu früh, um zu gratulieren, aber du hast bereits die wichtigsten und zeitraubendsten Schritte auf dem Weg zu deiner Arbeit hinter dir gebracht und kannst stolz auf dich sein.

Bevor du die Arbeit jedoch abgibst, solltest du nochmals einen tiefergehenden Blick auf sie werfen und dazu gehört nicht nur die Kommasetzung zu hinterfragen.

Folgende Fragen können dir unter anderem helfen, den Stil, die Grammatik und die Form deiner Arbeit auf den letzten Metern zu verbessern:

  • Ist das Thema umfassend ausgearbeitet und der rote Faden erkennbar?
  • Ist die Sprache wissenschaftlich und objektiv ?
  • Hast du alle Zitate einheitlich gestaltet und im Literaturverzeichnis hinterlegt?

Um diese Fragen zu beantworten, kannst du dich an meine 9 Regeln der Überarbeitung halten: sie helfen dir dabei, während der Korrekturphase den Überblick zu behalten und dich im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu verzetteln.

Wie überarbeite ich die Rohfassung?

Indem du das Geschriebene überarbeitest, korrigierst du Leichtsinnsfehler, verfeinerst die Struktur und bringst Ordnung ins Chaos. Plane bereits im Vorfeld eine ausreichende und gründliche Überarbeitung ein, so kommst du später nicht in zeitlichen Verzug.

Plane genügend Zeit ein.

Stehen dir für das Schreiben deiner Bachelorarbeit etwa 3 Monate, also 13 Wochen zur Verfügung, solltest du für die Überarbeitung deiner Rohfassung etwa zwei Wochen einplanen. Bei einer Hausarbeit fällt die Überarbeitungszeit entsprechend kürzer, bei einer Masterarbeit länger aus. Im Schnitt kannst du etwa 1/6 deiner zur Verfügung stehenden Zeit für die Überarbeitung der Rohfassung verplanen. In dieser Zeit solltest du dich nur der Überarbeitung deiner Arbeit widmen und sie auf inhaltlicher, sprachlicher und formaler Ebene prüfen.

Plane mehrere Textdurchgänge ein.

Gehe deinen Text mehrmals durch und konzentriere dich immer nur auf einen Aspekt , z. B. Rechtschreibung, Formalia, roter Faden oder Logik. So findest du leichter Ungenauigkeiten und Fehler. Während dieser Textdurchgänge arbeitest du auch die Vormerkungen aus der Schreibphase ein. Die markierten Lücken sowie die Formulierungsprobleme solltest du nun ebenfalls bereinigen .

Lösche niemals Textpassagen.

Nun fallen dir Textbausteine ins Auge, die vielleicht gar nicht mehr an die Stelle passen: lösche diese Passagen nicht endgültig, sondern verschieb sie in ein Reste-Dokument , wo du solche Passagen oder Notizen sammelst. Du könntest schließlich an späterer Stelle feststellen, dass du diese Texte doch noch brauchst.

Thesis-Fahrplan

Hol dir deinen kostenlosen Zeitplan für deine Bachelorarbeit und vergiss keine wichtigen To Dos auf dem Weg zur Bestnote. Zum ausdrucken, abhaken, aufhängen – für mehr Motivation und Planungssicherheit!

bachelor thesis korrekturdauer

Wie erkenne ich die Defizite meines Textes?

Um Defizite zu erkennen, ist es wichtig, dass du den Text nicht direkt nach dem Schreiben überarbeitest, sondern ihn erst etwas ruhen lässt. So gewinnst du Abstand vom Geschriebenen und kannst die Rohfassung zu einem späteren Zeitpunkt objektiver bewerten. Ebenfalls hilfreich bei der Bewertung der Qualität des Textes ist es, wenn du eine andere Perspektive einnimmst und dich so von der Rolle des/der Autor*in distanzierst.

Lass den Text liegen.

Wenn du länger schreibst, wirst du oft betriebsblind und erkennst Defizite deines Textes nicht mehr. Lass deinen Text daher, wenn du es zeitlich verantworten kannst, nach Beendigung deiner Schreibphase einige Tage liegen, bevor du ihn revidierst und korrigierst. Starte nicht am selben Tag, an dem du deinen Text beendet hast, mit der Korrektur, sondern warte mindestens bis zum nächsten Tag . So fällt es dir leichter, „von außen“ auf deinen Text zu schauen.

Lies den Text laut vor.

Wenn du dir den Text laut vorliest, erkennst du schneller Ungereimtheiten im Satzbau, stilistische Unebenheiten und unpassende Formulierungen. Noch besser klappt das, wenn du das Vorlesen aufnimmst und anschließend abhörst oder dir den Text vorlesen lässt, sodass du dich nur auf das Hören fokussieren kannst.

Nimm eine andere Perspektive ein.

Stell dir beim Durchlesen deines Textes vor, du wärst kein Experte für dein Thema, sondern ein Laie , der sich durch deinen Text Wissen aneignen möchte. So fällt es dir leichter, Mängel zu erkennen und als Außenstehender auf deinen Text zu schauen: Verwendest du eine Formulierung eventuell zu häufig oder hast eine Behauptung nicht mit Argumenten oder Quellen untermauert?

bachelor thesis korrekturdauer

Bestnote statt Plagiat

Dein letzter Schritt zum erfolgreichen Abschluss. Schritt für Schritt von Plan bis Umsetzung! Mit diesem Buch wirst du lernen, wie du deine Abschlussarbeit strukturierst, ausarbeitest und korrigierst sowie Inhalte recherchierst, zitierst und schreibst. Zudem wirst du dein Zeitmanagement, Fokus und Selbsterkenntnis verbessen! So wirst du mehr Zeit für die wichtigen Dinge haben.

Wie erhalte ich Feedback zu meinem Text?

Unabhängig von deinem eigenen Probelesen, kannst du dir natürlich jederzeit Feedback von Freund*innen, Kommiliton*innen oder professionellen Lektor*innen einholen. Oft zeigen diese Personen noch einmal andere Perspektiven auf und weisen auf Fehler hin, die dir nicht aufgefallen sind.

Lass den Text von mindestens einer Person Probe lesen.

Einen geeigneten Probeleser zu finden ist nicht einfach, denn erkenntnisreiches Lesen kostet Zeit, Nerven und Konzentration , zumal der Probeleser ja nichts von deinem Text hat – außer Erkenntnisgewinn. Deshalb ist es wichtig, dass du dir einen geeigneten Probeleser suchst, der wertvolles Feedback beisteuern kann, und dass du den Aufwand für die betreffende Person so gering wie möglich hältst. Die Person opfert schließlich ihre Freizeit und das solltest du nicht selbstverständlich nehmen. Formuliere daher einen konkreten Arbeitsauftrag , z. B. in einem Feedbackbogen, denn deine Leser können sich nicht auf alle Aspekte deiner Arbeit konzentrieren. Lenke ihre Aufmerksamkeit gezielt auf die Aspekte, bei denen du dir unsicher bist oder die größten Mängel vermutest. Bitte deine Leser z. B., auf den roten Faden zu achten, die Rechtschreibung zu prüfen oder die Argumentation kritisch zu hinterfragen.

Diskutiere den Text in einer Gruppe.

Falls du eine Lern- oder Schreibgruppe gebildet hast, besprich deinen Text (auszugsweise) in einer Sitzung: du erhältst wertvolles Feedback von Menschen, die am gleichen Punkt stehen und erhältst aus wissenschaftlicher Sicht einen anderen Blick auf deine Arbeit, den dein privates Umfeld nicht bieten kann.

Prüfe Korrekturvorschläge kritisch.

Da letztlich du die Verantwortung für deinen Text trägst, solltest du Korrekturen kritisch prüfen und nur sinnvolle Anmerkungen übernehmen. Deine Probeleser stecken nicht so tief im Thema wie du und kennen auch die Regeln deines Fachbereichs nicht. Vergiss nicht, dass diese Korrekturen letztlich nur Einschätzungen von Menschen sind, die ebenfalls kein Expertenwissen in diesem Themengebiet haben.

Ist das Lektorieren und Korrigieren meiner Arbeit legal?

bachelor thesis korrekturdauer

Ich bin Marina!

Hier dreht sich alles um Planung deiner Thesis, bewusstes Arbeiten und die persönliche Entwicklung im Studium. Meine ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Mit mindandstudy unterstütze ich Studierende und Promovierende bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit und gebe mein Wissen aus Studium und Promotion weiter. Schön, dass du hier bist!

bachelor thesis korrekturdauer

Prüfen und Korrigieren

Wie zitierst du pdfs, gesetze & co., in 8 schritten zur abgabe, schreib einen kommentar.

*Deine E-Mail-Adresse dient dazu, dich zu informieren, sollte es neue Kommentare geben. Deine E-Mail Adresse wird selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Kommentar abschicken

Mein Newsletter

  • Aktueller Content
  • Persönliche Updates
  • Lieblinge der Woche

Beliebte Blogbeiträge

  • Nebenberuflich promovieren • Wie wars?
  • In 8 Schritten zum Monotasking
  • Achtsam arbeiten
  • Homeoffice-Trend 2021: Routinen
  • Meine Lieblinge • Herzensempfehlungen

Meine Mission

* affiliate links, wissensdatenbank.

  • Wie kannst du deine Thesis planen und vorbereiten?
  • So klappt die Recherche für deine Arbeit!
  • Alle meine Schreibtipps für deine Thesis
  • Keine Angst vorm Zitieren • Eine Anleitung!
  • So korrigierst du deine Thesis selbst!

Eine Bachelorarbeit braucht eine Korrektur. Doch welche Möglichkeiten gibt es und welche ist am besten? Alles zum Thema Lektorat und Co. erfährst Du hier!

Die Korrektur der Bachelorarbeit

Die Bachelorarbeit ist fertig geschrieben, alle Zitate gekennzeichnet, alles richtig formatiert und jetzt kommt sie in den Druck. Nicht so schnell! Enorm wichtig und für die Notengebung nicht zu unterschätzen ist das Korrekturlesen Deiner Bachelorarbeit. Dadurch, dass Du Dich eine recht lange Zeit mit Deinem Text beschäftigt hast und den Inhalt quasi auswendig kennst, überliest Du schnell Flüchtigkeitsfehler, vergisst Kommata oder wiederholst Dich in verschiedenen Absätzen unnötig oft. Auch sogenannte Lieblingswörter gilt es zu einem gewissen Maß zu tilgen. Um eine umfassende Korrektur zu gewährleisten, kannst Du Deine Abschlussarbeit z.B. Freunden oder Bekannten (mit einer gewissen grammatikalischen und rechtschreibtechnischen Kenntnis natürlich) zum Lesen geben. Möchtest Du auf Nummer sicher gehen, gibt es diverse professionelle Korrekturleser bzw. Lektoren, die im Internet ihre Dienste anbieten.

Wo sich die Fehler verstecken

Fehler lauern überall. Insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Rechtschreibung
  • Grammatik (z.B. Silbentrennung und Syntax)
  • Interpunktion
  • Sprachstil (z.B. Stringenz (Roter Faden), Ausdruck)
  • Einhaltung der Wissenschaftlichkeit
  • Zitierweise

Dein Korrekturleser sollte zusätzlich darauf achten, ob Deine Bachelorarbeit in sich stimmig und verständlich ist und optimaler Weise Schachtelsätze, schlechte Formulierungen und unnötige Wortwiederholungen erkennen und markieren können.

Korrektur ist nicht gleich Korrektur

Es werden verschiedene Arten der Korrektur unterschieden. Das ist insbesondere dann für Dich relevant, wenn Du Dich dazu entschließt, Deine Bachelorarbeit extern und professionell Korrekturlesen zu lassen.

Zum einen gibt es das sogenannte Korrektorat . Dies konzentriert sich auf die sachliche Richtigkeit Deiner Bachelorarbeit (ohne eine inhaltliche Überprüfung), beinhaltet die Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion und orientiert sich am deutschen Duden. Meist findet auch eine Plagiatskontrolle statt. Dinge wie Sprachstil und Verständlichkeit werden bei dieser Korrekturform nicht berücksichtigt. Daher ist das Korrektorat für Dich die geeignete Form, wenn Du einen gut lesbaren Text geschrieben hast, Dir mit der Verwendung von Kommata und der Rechtschreibung aber nicht ganz sicher bist.

Das Lektorat ist eine etwas ausführlichere Korrekturvariante. Neben Rechtschreibung und Grammatik werden auch Stil, Lesbarkeit und Verständlichkeit überprüft. Ein professioneller Lektor sorgt bspw. dafür, Kernaussagen hervorzuheben und undeutliche Formulierungen zu vermeiden. Das Lektorat achtet neben der formalen Richtigkeit auch auf inhaltliche Korrektheit.

Unter das Wissenschaftslektorat fällt neben den oben genannten Korrekturformen auch die Betrachtung der Wissenschaftlichkeit Deiner Bachelorarbeit. Es findet eine Überprüfung auf Schlüssigkeit bezüglich Deiner Gliederung und Deines Aufbaus Deiner Bachelorarbeit statt. Wissenschaftliche Stringenz, Hypothesen, Argumentationsketten und Schlussfolgerungen werden ebenfalls betrachtet. Es wird also darauf geachtet, dass Deine Bachelorarbeit einen Roten Faden hat.

Das wissenschaftliche Fachlektorat ist im Gegensatz zu den vorherig genannten Formen offiziell im universitären Kontext nicht erlaubt, da es die Beurteilung Deiner Fähigkeiten in der Bachelorarbeit verfälschen kann. Bei einem wissenschaftlichen Fachlektorat übernimmt ein Lektor die Korrektur, der ein Fachmann auf dem jeweiligen Gebiet ist. Dieser gibt Dir z.B. fachliche und inhaltliche Anregungen.

Wähle lieber eine der weiter oben genannten Korrekturformen und diskutiere lieber mit Deinen Kommilitonen über Dein Thema, dann bist Du auf der sicheren Seite – denn sich Tipps zu holen, ist schließlich nicht verboten.

Korrektur: Freunde oder professionelle Lektoren?

Wenn Du Deine Bachelorarbeit Deinen Freunden und/ oder Kommilitonen zum Lesen gibst, kostet Dich dies (mal abgesehen von einem kleinen Dankeschön) nichts. Doch die Vollständigkeit der Korrektur ist hier nicht gegeben. Daher kann es ratsam sein, einen professionellen Lektor zu kontaktieren und die Korrektur bei ihm in Auftrag zu geben. Je nach Umfang wir ein Honorar fällig, dass sich an den geschriebenen Seiten, am Grad der gewünschten Überprüfung sowie einem Stundenlohn orientiert. Auch die Art des Textes und die Dauer der Korrektur sind dafür maßgeblich. Einen seriösen Lektor erkennst Du u.a. daran, dass er Dir einen kostenfreien Kostenvoranschlag anbietet, der sich individuell auf Deine Bachelorarbeit bezieht. Achte stets auf eine konkrete und detaillierte Absprache, was genau korrigiert und verbessert werden soll. Meist orientiert sich der Preis an einer sogenannten Normseite mit 1650 Zeichen (inkl. Leerzeichen und Fußnoten). Es lohnt sich immer, nach Studententarife zu fragen.

Bei einer Privatperson solltest Du darauf achten, dass diese weiß, auf was sie bei der Korrektur Deiner Bachelorarbeit achten muss. Sie sollte gute Kenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Stil besitzen. Und es muss klar sein, dass eine Korrektur einen gewissen Zeitaufwand mit sich bringt. Dieser wird umso größer, wenn zusätzlich auf Inhalt und Struktur Deiner Abschlussarbeit geachtet werden soll. Daher kann es sinnvoll sein, zwei Personen zu fragen und die Aufgaben aufzuteilen. Für eine inhaltliche Überprüfung eignen sich Kommilitonen meist besser als fachfremde Personen, für die grammatikalische Überprüfung kannst Du auch versierte Bekannte fragen.  

Du möchtest Deine Bachelorarbeit von einem Profi Korrekturlesen lassen? Alle Infos & Angebote zum Korrekturlesen der Bachelorarbeit findest Du hier:

Lektorat & Korrekturlesen für die Bachelorarbeit (Werbung)

Fremdsprachige Bachelorarbeiten

Bei einer Bachelor-Thesis in einer anderen Sprache als Deutsch, empfiehlt es sich einen Muttersprachler mit der Korrektur zu betrauen. Dieser ist meist besser in der Lage, sprachliche Ungereimtheiten und Besonderheiten zu erkennen und die Ausdrucksweise in Deiner Abschlussarbeit zu verbessern. Das einwandfreie Einsetzten der Fremdsprache ist in den meisten Studiengängen ein Kriterium bei der Notenfestlegung geworden, was eine Korrektur von sprachkundigen Personen umso wichtiger macht.

Hast Du Deine Bachelorarbeit gründlich überprüfen lassen und die gefundenen Ungereimtheiten berichtigt, kannst Du Deine Abschlussarbeit beruhigt in den Druck geben. Zusätzlich kann es für ein gutes Gefühl sorgen, wenn Du all das so rechtzeitig gemacht hast, dass Du noch etwas Zeit hast, die Bachelorarbeit ruhen zu lassen und nach ein paar Tagen ein letztes Mal durchzulesen. Mit dieser Sicherheit fühlst Du Dich anschließend bestimmt bereit, Deine Abschlussarbeit einzureichen.

Wir wünschen fröhliches Korrigieren!

Thesius wünscht Dir viel Erfolg und begleitet Dich durch Dein gesamtes Studium – von der ersten Hausarbeit bis zur Bachelorarbeit und Masterthesis !

[otw_shortcode_button href=“https://www.thesius.de/thema-finden“ size=“large“ bgcolor=“#8aa6e6″ icon_position=“left“ shape=“radius“ color_class=“otw-red“ target=“_blank“]Finde Dein Thema[/otw_shortcode_button]  [otw_shortcode_button href=“https://www.thesius.de/umfragen“ size=“large“ bgcolor=“#8d8ff1″ icon_position=“left“ shape=“radius“ color_class=“otw-red“ target=“_blank“]Booste Deine Umfrage[/otw_shortcode_button]  [otw_shortcode_button href=“https://www.thesius.de/jobboerse“ size=“large“ bgcolor=“#74aece“ icon_position=“left“ shape=“radius“ color_class=“otw-red“ target=“_blank“]Stöbere in den Jobs[/otw_shortcode_button] [otw_shortcode_button href=“https://www.thesius.de/forum“ size=“large“ bgcolor=“#35c3c6″ icon_position=“left“ shape=“radius“ color_class=“otw-red“ target=“_blank“]Zum Forum[/otw_shortcode_button]

Academic Lifestyle

Hier bloggt das akademische Team von Thesius zu Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation und zum akademischen Leben drumherum. Hier findest Du täglich fachliche Berichte, hilfreiche Tipps oder einfach unterhaltsame Informationen.

  • Academic Life (93)
  • Bachelor (89)
  • Career (73)
  • Everything else (70)
  • Health (24)
  • Inside Thesius (4)
  • Lernmethoden (10)
  • Master (60)
  • PhD & Dissertation (15)
  • Projekt "Richtig zitieren" (20)
  • Prüfungen & Hausarbeiten (47)
  • Social (13)
  • Survey (14)
  • Thesis (111)
  • Thesis Knowhow (128)
  • Tips, Tricks & Tools (133)

Letzte Beiträge

Konzentriertes Schreiben: Mit diesen 7 Productivity-Apps gelingt Dir die Abschlussarbeit

Schlagwörter

logo Schriftle.com

  • Korrekturlesen einer Abschlussarbeit – Leitfaden für die perfekte Bachelorarbeit

Korrekturlesen einer Abschlussarbeit – Leitfaden für die perfekte Bachelorarbeit

Warum ist das Korrekturlesen von Abschlussarbeiten nötig?

Kann ich meine abschlussarbeit selbst korrekturlesen, phase 1 – korrekturlesen abschlussarbeit: lies deine arbeit in ruhe durch, phase 2 – korrekturlesen abschlussarbeit: hinterfrage sätze, phase 3 – korrekturlesen abschlussarbeit: achte auf die grammatik.

  • Mit Korrekturlesen deiner Abschlussarbeit zur Eins Komma im Studium

Korrekturlesen Abschlussarbeit – Checkliste

Du hast die letzten 3 Monate und länger mit dem Schreiben deiner Bachelorarbeit verbracht. Deine akademische Abschlussarbeit ist jetzt fertig. Bevor du diese bei deiner Hochschule oder Universität einreichst, solltest du unbedingt sicher gehen, dass deine Bachelorarbeit korrekturgelesen und lektoriert ist. Der folgende Leitfaden für Korrekturlesen einer Abschlussarbeit zeigt dir, warum deine Prüfer eine fehlerfreie Arbeit erwarten und wie du deine Abschlussarbeit ohne Fehler einreichst. Die Qualität deiner Abschlussarbeit ist ebenfalls für deinen Arbeitgeber wichtig. Stell dir vor, du kaufst mit großer Begeisterung ein neues Buch und findest dann unzählige Tippfehler oder kannst Sätze nicht verstehen. Würdest du das Buch und den Autor weiterempfehlen? Und so ist es auch mit deiner akademischen Abschlussarbeit wie die Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Unternehmen fordern diese sehr häufig mit der Bewerbungsphase ein, um sich ein Bild von dir und deinem Wissen zu machen.  Riskiere daher nicht peinlich Auftritte oder sogar eine Absage, weil deine Abschlussarbeit viele Tippfehler und nicht verständliche Sätze enthält. Das Korrekturlesen einer Abschlussarbeit gehört daher zu der letzten Phase deiner Abschlussarbeit und sollte immer erfolgen.

Mit Korrekturlesen deiner Abschlussarbeit zur Eins Komma im Studium 

bachelor thesis korrekturdauer

How to Write a Bachelor’s Thesis: A Step-by-Step Guide

Mimir Mentor graduated illustration

The bachelor’s degree is an important milestone in your academic life, and creating a successful bachelor’s thesis is an essential part of this process.

Although it can be a challenge, with a structured approach and a clear timetable, a well-researched, informed, and organized bachelor’s thesis can be created.

In this article, we explain how to write a bachelor’s thesis.

11 Facts About Bachelor’s Theses

  • The average length of a bachelor’s thesis is about 30-60 pages.
  • Most bachelor’s theses are written in the field of economics.
  • The average processing time for a bachelor’s thesis is 3-6 months.
  • Typically, bachelor’s theses are supervised by a professor or lecturer.
  • Most bachelor’s theses are still written and submitted on paper.
  • A bachelor’s thesis is always written within the framework of a study program and is an important part of the degree completion.
  • The topic selection for a bachelor’s thesis is usually free, as long as it falls within the field of study.
  • Adherence to citation rules and source references is an important part of a bachelor’s thesis.
  • Submission of a bachelor’s thesis is usually combined with an oral examination.
  • The bachelor’s thesis is the first longer scientific work that a student writes during their studies and therefore represents an important hurdle.
  • In 2021, approximately 260,000 students achieved their bachelor’s degree.

Scientific Formulations in Minutes Seconds

11 Tips for Academic Writing (Bachelor’s Theses)

  • Start your bachelor’s thesis early to have enough time for research, writing, and revision.
  • Choose an interesting and relevant topic that fits well with your field of study.
  • Create a detailed work plan to keep track of your steps and deadlines.
  • Use trustworthy and current sources to underpin your work.
  • Write clearly and precisely, avoid using unnecessarily complicated sentences.
  • Use a consistent citation style and pay attention to the correct source citation.
  • Logically structure your bachelor’s thesis and ensure that the common thread is recognizable.
  • Revise and polish your work multiple times to ensure that it is free from spelling and grammar errors.
  • Have your work read by others and seek feedback to recognize areas for improvement.
  • Consider publishing your bachelor’s thesis to make it accessible to others and to present your work.
  • Have your text scientifically rephrased by Mimir. Sample input : Potatoes are healthy… ➔ Result : Potatoes are rich in vitamins and minerals and can contribute to a balanced diet.

The Process of Writing a Bachelor’s Thesis: Step by Step Guide

The writing process of a bachelor’s thesis is a challenge for many students. In this section, we give an overview of the most important steps and tips to successfully master the process.

  • Determine the topic of the bachelor’s thesis and discuss it with the supervisor.
  • Conduct comprehensive research and collect relevant sources.
  • Create an outline and divide the topic into individual sections.
  • Write the main part of the paper by processing and summarizing the insights gained from the research.
  • Compose the concluding part, summarizing the main findings of the work and outlining possible further steps or implications.
  • Proofread the work and check for formal requirements.
  • Submit and defend the bachelor’s thesis.

Choosing a Topic: How to Find the Perfect Topic for Your Bachelor’s Thesis

The first step in creating a bachelor’s thesis is selecting the topic. It’s important that your topic is specific and answers a clear research question. If your topic is too general, it will be harder to achieve meaningful results.

Why is the topic important?

An interesting and relevant topic not only captivates your readers but also gives you the motivation to successfully complete the work.

The topic of your bachelor’s thesis is crucial for the success of your work.

A difficult or boring topic, on the other hand, can lead to you finding the writing process frustrating and ultimately not successfully completing the work. Therefore, it’s important to think carefully about which topic you choose for your bachelor’s thesis.

If you have difficulty finding a topic, you can turn to your supervisors and present your ideas to them.

Research & Study: The Right Way to the Perfect Bachelor’s Thesis

Once the topic is set, it’s time to collect the necessary information. This can be done by searching through libraries and databases, reading specialist literature, and interviewing experts. It’s important to carefully organize and document the collected information so that it’s easily accessible when writing the work.

It’s also important that your sources are current, as research and opinions in your subject area are constantly changing.

Possible Sources

  • Academic Publications
  • Professional Journals
  • Reputable Websites (you should consult your supervisor beforehand)

Structure: Setup and Organization of the Bachelor Thesis

It is important to have a clear structure for your bachelor thesis. This should include an introduction, a main part, and a conclusion. Within the main part, you can divide your arguments into different sections. This helps you to structure your thought process and ensure a smooth and logical flow.

Introduction

  • Summary of the research thesis
  • Definition of the main terms
  • Explanation of the research question and area of interest
  • Conduct literature research
  • Develop arguments and hypotheses
  • Draw conclusions and results
  • Cite sources
  • Summary of the results
  • Comparison of hypotheses and results
  • Explanation of the implications of the results
  • Recommendations for further research

Writing: Tips and Tricks for the Writing Process

After you have completed your research and established your structure, it is time to write.

It is important that you write your work in simple, academic German/English.

Avoid using too many technical terms and ensure that each sentence conveys a clear thought.

Compose a clear introduction that explains your topic and presents your argumentation. In the main part of your work, you should provide your arguments and examples to prove your thesis. Make sure that your arguments are logical and understandable.

  • Write a simple and clear introduction
  • Compose the main part of your work
  • Ensure that each sentence conveys a clear thought
  • Provide your arguments and examples to prove your thesis
  • Ensure logical and understandable argumentation
  • Avoid too many technical terms
  • Avoid vague formulations
  • Avoid subjective opinions

Tip: Let Mimir formulate your bullet point ( Example input : Running is great ➔ Result (1/3) : Running is a healthy and effective form of physical activity that can contribute to improving cardiovascular fitness, mobility, and mental health.)

Formatting: How to Properly Format Your Bachelor Thesis

It is important that you adhere to your university’s guidelines when formatting your bachelor thesis. Check the requirements for margins, line spacing, font size, and font type prescribed by your university.

It is also important to format your work consistently to achieve a professional look.

  • Adhere to your university’s guidelines
  • Check margins, line spacing, font size, and font type
  • Consistently format your work
  • Create a professional layout

Citing and Referencing: Rules for Citing and Referencing in the Bachelor Thesis

When referring to the ideas of other authors in your work, it is important to cite and reference them correctly. There are various citation styles you can use, but most universities use the Harvard or APA style.

Make sure to properly cite and reference all sources you refer to, to avoid plagiarism.

  • Use the Harvard or APA style
  • Cite and reference all sources you refer to
  • Avoid plagiarism

Proofreading: Error Sources and Tips for a Flawless Bachelor Thesis

After you have written your bachelor thesis, it is important to thoroughly review it. Check the content for correct grammar, spelling, and structure. Also ensure that your arguments are clear and logical and that your statements are supported by your research.

It is important to proofread and edit your work several times. Make sure to correct all spelling and grammar errors so that your work looks professional.

  • Read your work aloud to detect errors in grammar, sentence structure, and pronunciation.
  • Use a dictionary or an online proofreading program to find errors in spelling and punctuation.
  • Have someone else read your work and ask for feedback to gain additional perspectives and suggestions for improvement.
  • Carefully review and revise your work to improve its quality and content. This can be done by adding examples, removing unnecessary information, or refining arguments.

Tip: Have your text checked by Mimir (Unscientific words, gender conformity, and more…)

Submission: How to Safely Submit and Defend Your Bachelor Thesis

Writing a bachelor thesis can be a challenging task, but if you follow the steps mentioned above, you will complete your work in a professional manner.

Don’t forget to adhere to the guidelines of your university.

Once you have reviewed and revised your bachelor’s thesis, it’s time to submit it. Make sure your work meets the requirements of your examiner and contains the correct information. If possible, have a friend or family member review it before you submit it.

Earning a bachelor’s degree is a great achievement, and creating a successful bachelor’s thesis is an essential part of this process. Remember, choosing a topic, conducting research, and writing a bachelor’s thesis can be a laborious process. However, if you have a clear schedule and follow the steps mentioned above, you can create a well-researched, informed, and organized bachelor’s thesis.

And last but not least: Congratulations!

Two Practical Examples of the Process

To better understand the steps and tips mentioned above, here are two examples from different academic areas:

  • A psychology student writes a bachelor’s thesis on the effects of social media on the mental health of adolescents. She chooses this topic because it combines her personal interest and her expertise in psychology. She gathers information by reading textbooks and conducting interviews with adolescents and experts. She creates an outline consisting of an introduction, three main chapters, and a conclusion, and writes her paper accordingly. She makes sure to use quotes and references and to adhere to the APA formatting requirements. Finally, she carefully corrects her work and has it read by her teacher and a fellow student for improvement suggestions.
  • A computer science student writes a bachelor’s thesis on the development of a new algorithm for machine learning. He chooses this topic because it reflects his expertise in computer science and his curiosity about new technologies. He gathers information by reading academic articles and communicating with other experts in his field. He creates an outline consisting of an introduction, three main chapters, a section on results, and a conclusion, and writes his paper accordingly. He makes sure to use citations and references and to adhere to the IEEE formatting requirements. Finally, he carefully corrects his work and has it read by his supervisor and a reviewer from a professional journal for improvement suggestions.

Frequently Asked Questions

How do you start writing a bachelor’s thesis.

Before you start writing your bachelor’s thesis, you should first plan the topic and structure of the paper. This also includes researching relevant sources and creating an outline. Once you have an overview of the structure of the paper, you can start writing.

How quickly can you write a bachelor’s thesis?

The duration of writing a bachelor’s thesis can vary greatly and depends on various factors, such as the complexity of the topic, the size of the paper, and the time spent on research. However, you should generally plan several weeks or even months for the actual writing of a bachelor’s thesis.

How do you properly write a bachelor’s thesis?

1. Start by selecting an interesting and relevant topic for your bachelor’s thesis. 2. Create a clear and detailed research plan that outlines the goals, methods, and timeline for your work. 3. Gather comprehensive and reliable sources to support your arguments and substantiate your theses. 4. Compose a clear and structured introduction that highlights the topic and significance of your work. 5. Develop your arguments in the main chapters of your bachelor’s thesis and use examples and evidence to support your statements. 6. Conclude your findings and conclusion in a conclusive and detailed section that summarizes the significance and implications of your work. 7. Thoroughly correct and revise your bachelor’s thesis to ensure it is logical, coherent, and error-free.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Post Comment

Academic writing Mimir Mentor

Wie lange darf die Korrektur einer Masterarbeit dauern?

Mancherorts immer wieder ein Ärgernis, die Betreuung an Hochschulen. Hier mal ein interessanter Artikel zur Dauer der Korrektur von Bachelorarbeiten und Masterarbeiten und wie schwer es sein kann, diesen Prozess zu beeinflussen bzw. zu beschleunigen.

  • EILMELDUNG — __proto_headline__

Studiumsfragen Wie lange darf sich mein Prof mit der Bewertung Zeit lassen?

  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Link kopieren
  • Weitere Optionen zum Teilen

Warten auf die Abschlussnote: Statt auf Vorwürfe lieber auf Kommunikation setzen (Symbolbild)

Warten auf die Abschlussnote: Statt auf Vorwürfe lieber auf Kommunikation setzen (Symbolbild)

Sophie*, 27, aus Leipzig schreibt:

"Die Absprache mit meinem Professor war schon während des Studiums schwierig. Ich hatte nie Kurse bei ihm, aus fachlichen Gründen war aber schnell klar, dass er meine Masterarbeit korrigieren würde. Ich erlebte ihn als sehr pedantisch. Als ich aber die Masterarbeit abgegeben hatte, hörte ich lange Zeit nichts mehr von ihm. Selbst als die Bearbeitungszeit schon überschritten war, bekam ich keine Rückmeldung.

Als ich schließlich zehn Wochen nach Abgabe das Institut einschaltete, wurde mir gesagt, dass man meinem Professor eine Notiz übermittelt habe. Noch einmal drei Wochen später bekam ich schließlich von der Uni die Note, gerade noch rechtzeitig für meinen ersten Job. Dürfen die so lange brauchen? Und falls nicht: Was kann ich tun? Als Studierende bin ich schließlich in einem Abhängigkeitsverhältnis."

Frisch immatrikuliert oder neu im Job: Gerade wer ganz am Anfang steht, erlebt häufig Situationen, in denen er sich von der Chefin, dem Professor oder dem Bafög-Amt ungerecht behandelt oder gar betrogen fühlt – aber nicht weiß, wie er damit umgehen soll. In dieser Reihe stellen Leserinnen und Leser die Frage »Dürfen die das?«, Expertinnen und Experten antworten ihnen.

Sie haben auch eine Frage? Senden Sie Ihren Fall an [email protected]  .

Das sagt die Expertin:

Liebe Sophie,

die Antwort auf diese Frage ist im Prinzip einfach. Bei Abschlussarbeiten gibt es in der Regel immer eine vorgegebene Bearbeitungszeit, an die sich Prüfende und Lehrkräfte zu halten haben. Bei Bachelorarbeiten sind es oft vier, bei Masterarbeiten meist acht Wochen. Sollte diese Zeit nicht ausreichen, kann in Ausnahmefällen die Bearbeitungszeit verlängert werden.

Die eigentliche Frage ist aber vermutlich eine andere: Wie kommt man tatsächlich unkompliziert und zuverlässig zu seiner Note?

Ich habe selbst schon Abschlussarbeiten korrigiert und kenne das Problem. Die meisten Prüferinnen und Prüfer handeln vermutlich nicht aus Absicht, sondern sind selbst einfach im Stress. Nicht jeder Professorin und jedem Dozenten ist die einzelne Arbeit so wichtig wie dem Studenten, der sie abgibt. Dennoch sollten Sie lieber auf Kommunikation statt auf Konfrontation setzen.

Was kann man tun?

Wenn die Arbeit bereits abgegeben ist, würde ich nicht nur per E-Mail nachfragen, sondern auch anrufen. Nachrichten kann man übersehen, das klingelnde Telefon eher nicht. Auf Unterstellungen würde ich verzichten. Schildern Sie Ihre Situation und erklären Sie, warum Sie auf die rechtzeitige Bewertung angewiesen sind. Sollte die direkte Kommunikation nicht helfen oder im Homeoffice nicht zustande kommen, können Sie sich auch ans Institut wenden. Die Fachstudienberater dort sind Experten für die Prüfungsordnung und kennen vermutlich auch die bewertenden Personen. Im Zweifel hilft wiederholtes Nachfragen.

Noch besser ist es allerdings, wenn Sie sich bereits vor Abgabe Ihrer Arbeit kurz absprechen. Fragen Sie präventiv nach, bis wann Sie mit einer Bewertung rechnen können. Wenn Sie bereits wissen, bis wann Sie die Note brauchen, fragen Sie nach, ob das funktioniert. So können Sie sich später darauf berufen und zeigen, dass Sie sich rechtzeitig um eine Absprache gekümmert haben.

Bei Hausarbeiten ist die Lage hingegen nicht so einfach. Oft gibt es keine klaren Fristen, manchmal verschwinden die Unterlagen auch einfach im Papierstapel auf dem Schreibtisch. Die meisten Haus- und Abschlussarbeiten kommen in der heißen Prüfungsphase Ende des Sommers an. Auch Professorinnen und Dozenten wollen ihren Urlaub frühzeitig planen können. Wenn ich jedoch weiß, dass eine Arbeit besonders eilig ist, lege ich sie mir bewusst oben auf den Stapel.

In manchen Fällen reicht das trotzdem nicht aus. Ich hatte kürzlich selbst eine Masterstudentin, die möglichst schnell eine Bewertung brauchte, damit sie sich auf einen Ausbildungsplatz als Psychotherapeutin bewerben konnte. Ich habe ihr eine vorläufige Bescheinigung ausgestellt, dass die Arbeit vorliegt und nach aller Wahrscheinlichkeit bestanden ist, auch wenn die genaue Benotung noch aussteht. Solche Angebote müssen Prüfende nicht ausstellen. Aber die allermeisten freuen sich, wenn man sich rechtzeitig bei ihnen meldet.

*Die Namen der Fragenden werden in dieser Reihe grundsätzlich geändert, damit sie keine Nachteile befürchten müssen.

Mehr lesen über

Warten auf die Abschlussnote: Statt auf Vorwürfe lieber auf Kommunikation setzen (Symbolbild)

Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren.

Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.

Wir empfehlen Ihnen daher Ihren Browser und / oder Ihr Betriebssystem auf den neuesten Stand zu bringen.

Bachelorarbeit schon fast 5 Wochen in Korrektur

bachelor thesis korrekturdauer

  • Studienprofil Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung Bachelor of Arts
  • Studienprofil IU myStudium Wirtschaftspsychologie Bachelor of Science
  • Studienprofil IU myStudium Digitale Transformation Bachelor of Arts
  • Studienprofil Hochschule Bremerhaven Digitale Medienproduktion Bachelor of Arts
  • Studienprofil IU myStudium E-Commerce Bachelor of Arts
  • Studienprofil Technische Hochschule Brandenburg Informatik Master of Science
  • Studienprofil IU myStudium Kindheitspädagogik Bachelor of Arts
  • Studienprofil Macromedia Plus Design Bachelor of Arts
  • Studienprofil IU Duales Studium Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering (dual)
  • Studienprofil IU Duales Studium Soziale Arbeit Bachelor of Arts (dual)
  • Studienprofil International School of Management Management - Family Business Master of Science (berufsbegleitend)
  • Studienprofil IU Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (dual)
  • Studienprofil Hochschule Furtwangen University Ingenieurpsychologie Bachelor of Science
  • Studienprofil Carl Remigius Medical School Medizinpädagogik Master of Arts (berufsbegleitend)
  • Studienprofil IU myStudium Soziale Arbeit Bachelor of Arts
  • Studienprofil IU myStudium Eventmanagement Bachelor of Arts
  • Studienprofil FOM Hochschule Technologie- und Innovationsmanagement Master of Science (berufsbegleitend)
  • Studienprofil Universität Bielefeld Biologie Bachelor of Science
  • Studienprofil Hochschule für angewandtes Management FH Fashion Management & Global Brands Bachelor of Arts
  • Studienprofil IU myStudium Immobilienmanagement Bachelor of Arts
  • Studienprofil APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Berufspädagogik Bachelor of Arts (Fernstudium)
  • Studienprofil IU Duales Studium Tourismusmanagement Bachelor of Arts (dual)
  • Studienprofil Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) Business Management und Wirtschaftspsychologie Master of Arts
  • Studienprofil Hochschule Harz – Hochschule für angewandte Wissenschaften Konsumentenpsychologie und Marktforschung Master of Science
  • Studienprofil IU Duales Studium Wirtschaftspsychologie Bachelor of Arts (dual)
  • Studienprofil IU Duales Studium Informatik Bachelor of Science (dual)
  • Studienprofil BSP Business and Law School – Campus Hamburg Kommunikations- und Medienmanagement Bachelor of Science
  • Studienprofil IU Duales Studium Digitale Transformation Bachelor of Arts (dual)
  • Studienprofil FOM Hochschule Business Consulting & Digital Management Master of Science (berufsbegleitend)
  • Studienprofil Technische Universität Dresden Maschinenbau Diplom
  • Studienprofil IU myStudium Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering
  • Studienprofil Hochschule Bremerhaven International Tourism Management Bachelor of Arts
  • Studienprofil IU Duales Studium Marketingmanagement Bachelor of Arts (dual)
  • Studienprofil IB Hochschule Health Care Education / Gesundheitspädagogik Bachelor of Arts (berufsbegleitend)
  • Studienprofil APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Angewandte Psychologie Bachelor of Science (Fernstudium)
  • Studienprofil IU Fernstudium Cyber Security Bachelor of Science (Fernstudium, deutschsprachig)
  • Studienprofil Hochschule Fresenius Psychologie Bachelor of Science
  • Studienprofil MSH Medical School Hamburg Krankenhausmanagement Master of Science
  • Studienprofil Hochschule Fresenius Soziale Arbeit Bachelor of Arts (berufsbegleitend)
  • Studienprofil IU Duales Studium BWL - Steuerberatung Bachelor of Arts (dual)

bachelor thesis korrekturdauer

Themen rund ums Studium

  • Apps für Studis
  • Auslandsstudium
  • Credit Points / ECTS
  • Alles für Erstsemester
  • Hochschulpolitik
  • Prüfungs- und Lerntipps
  • Praktikumsbörse
  • Probleme mit dem Studium
  • Schnell- vs. Rundumblick-Studium
  • Studentenjobs
  • Studienabbruch
  • Vor dem Studium
  • Studienplatzklage
  • Studienplatztausch
  • Studienwahl
  • Studieren ohne Abitur
  • Wissenschaftliche Texte schreiben
  • Allgemeines zum Studium
  • BAföG (allgemein)
  • BAföG (Vermögen/Datenabgleich)
  • Beruf und Karriere
  • Bildungs- und Hochschulpolitik
  • Fachbereiche (Übersicht)
  • Reste-Forum
  • Rund ums Geld
  • Schüler_innen und Auszubildende
  • Studienwahl, Studienplatztausch
  • Weiterentwicklung Studis Online
  • Wohnen allgemein
  • Städte/Hochschulen (Übersicht)

Neue Forenbeiträge

  • Studienprofil Hochschule Harz – Hochschule für angewandte Wissenschaften International Business Studies Bachelor of Arts
  • Studienprofil Hochschule Ansbach Internationales Produkt- und Servicemanagement Master of Arts
  • Studienprofil Hochschule Fresenius Betriebswirtschaftslehre Master of Arts (Fernstudium)
  • Studienprofil Technische Hochschule Deggendorf Baumanagement Bachelor of Engineering
  • Studienprofil IU Duales Studium Personalmanagement Bachelor of Arts (dual)
  • Studienprofil Universität Bielefeld Mathematik Bachelor of Science [Hauptfach]
  • Studienprofil IU Duales Studium Kindheitspädagogik Bachelor of Arts (dual)
  • Studienprofil IU Fernstudium Ergotherapie Bachelor of Science (Fernstudium)
  • Studienprofil IU Fernstudium Sportmanagement Bachelor of Arts (Fernstudium)
  • Studienprofil Theologische Fakultät Paderborn Katholische Theologie Magister
  • Studienprofil FOM Hochschule Marketing & Communication Master of Science (Berufserfahrung erforderlich) (berufsbegleitend)
  • Studienprofil Hochschule Ansbach Digital Learning Master of Science
  • Studienprofil Hochschule Macromedia Modedesign Bachelor of Arts
  • Studienprofil Hochschule Bremerhaven Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement Master
  • Studienprofil Universität Erfurt Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen Master of Arts
  • Studienprofil IU Fernstudium Data Management Master of Science (Fernstudium)
  • Studienprofil Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Business Administration Bachelor of Science
  • Studienprofil MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin Physician Assistant Bachelor of Science
  • Studienprofil Universität Bielefeld Bildungswissenschaften Bachelor [lehramtsorientiert], Master of Education
  • Studienprofil International School of Management Strategic Marketing Management Master of Arts
  • Studienprofil FOM Hochschule Wirtschaftspsychologie & Beratung Master of Science (berufsbegleitend)
  • Studienprofil Universität Erfurt Staatswissenschaften Master of Arts
  • Studienprofil Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) Wirtschaftspsychologie - Organisationspsychologie Master of Science
  • Studienprofil DIPLOMA Hochschule Technische Redaktion und Informationsdesign Bachelor of Arts (Fernstudium)
  • Studienprofil IU myStudium Mediendesign Bachelor of Arts
  • Studienprofil FOM Hochschule Pädagogik und Digitales Lernen Master of Arts (berufsbegleitend)
  • Studienprofil Katholische Stiftungshochschule München Soziale Arbeit Bachelor of Arts
  • Studienprofil DIPLOMA Hochschule Medizinalfachberufe Bachelor of Arts (Fernstudium)
  • Studienprofil IU Fernstudium Ernährungswissenschaften Bachelor of Science (Fernstudium)
  • Studienprofil International School of Management Management - Real Estate Management Master of Science (berufsbegleitend)
  • Studienprofil International School of Management Wirtschaftspsychologie Bachelor of Science
  • Studienprofil Hochschule Harz – Hochschule für angewandte Wissenschaften International Tourism Studies Bachelor of Arts
  • Studienprofil IU myStudium Kommunikation & PR Bachelor of Arts
  • Studienprofil IU Fernstudium Angewandte Künstliche Intelligenz Bachelor of Science (Fernstudium)
  • Studienprofil IU myStudium Psychologie Bachelor of Science
  • Studienprofil DIPLOMA Hochschule Tourismusmanagement Bachelor of Arts (Fernstudium)
  • Studienprofil Macromedia Plus Medienmanagement Bachelor of Arts
  • Studienprofil BSP Business and Law School Creative Business Management Master of Arts
  • Studienprofil Hochschule Fresenius Leadership Master of Business Administration (MBA) (Berufserfahrung erforderlich) (Fernstudium)
  • Studienprofil IU Fernstudium Angewandte Psychologie Bachelor of Science (Fernstudium)
  • Studienprofil Technische Hochschule Wildau Automatisierungstechnik Bachelor of Engineering
  • Studienprofil Bauhaus-Universität Weimar Medienkunst / Mediengestaltung Bachelor of Fine Arts
  • Studienprofil IU Duales Studium Online Marketing Bachelor of Arts (dual)
  • Studienprofil DIPLOMA Hochschule Ergotherapie Bachelor of Science (Fernstudium)
  • Studienprofil Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Global Logistics and Supply Chain Management Master of Science (Standard Track)
  • Studienprofil Hochschule Fresenius Rechtspsychologie Master of Science
  • Studienprofil BSP Business and Law School Sports Management and Legal Skills Master of Science

Zählpixel

  • Lektorat & Korrekturlesen Deiner Masterarbeit – hier bist Du richtig!

Lektorat & Korrekturlesen Deiner Masterarbeit – hier bist Du richtig!

Korrekturlesen deiner masterarbeit: rechtschreibung und vieles mehr .

  • Rechtschreibung
  • Interpunktion (Zeichensetzung)
  • Typographie (Anführungszeichen, Gedanken- und Bindestriche etc.)
  • Regelkonforme
  • Silbentrennung
  • Merke : Nur eine Master- oder Bachelorarbeit, die frei von gravierenden Fehlern ist, wird vom Prüfer honoriert; findet dieser Rechtschreibfehler u.Ä., leidet das Ansehen des Verfassers. Sind die Grammatik, die Orthographie usw. einwandfrei, kann sich der Leser hingegen voll und ganz auf den Inhalt der Abschlussarbeit konzentrieren.

Das Lektorat Deiner Masterarbeit: den gesamten Text optimieren

  • regelkonforme Silbentrennung
  • Optimierung des Schreibstils
  • Überprüfung auf (Wort-) Wiederholungen
  • Überprüfung auf Vollständigkeit, Struktur und Sinnhaftigkeit (Roter-Faden-Check)
  • Optimierung der Verständlichkeit
  • Einhaltung von Formalia (Zitierweise, Fußnoten, Formatierungen usw.)
  • Kontrolle der inhaltlichen Richtigkeit.
  •   Merke : Durch ein Lektorat stellst Du sicher, dass Deine Masterarbeit den Standards des wissenschaftlichen Schreibens gerecht wird.
  • Merke : Ein professionelles Lektorat trägt zur Zufriedenheit des Lesers bei. Sind die Argumentationen, Schlussfolgerungen etc. hingegen nicht logisch, beeinträchtigt das die Lesebereitschaft als auch Deine Note.

Lektorat & Korrekturlesen Deiner Masterarbeit – so funktioniert‘ s 

  • Fülle das Anfrageformular aus und lasse uns alle relevanten Informationen (gewünschter Service, akademisches Niveau, Fachbereich bzw. Fachrichtung, Seitenzahl, Abgabetermin) zukommen.
  • Hänge Deine Arbeit an das Formular an und sende Deine Anfrage ab. 
  • In einigen Sekunden bekommst Du ein unverbindliches Angebot.
  • Wähle die für Dich optimale Zahlungsmethode. Sobald der angegebene Preis von Dir beglichen wurde, beginnt der Korrektor bzw. der Lektor mit der Arbeit.
  • Hat unser Experte die Kontrolle abgeschlossen, erhältst Du eine E-Mail, in deren Anhang sich Deine optimierte Arbeit befindet. Du kannst die überarbeitete Version auch in Deinem Kundenkonto abrufen.
  • Bei weiteren Fragen kannst Du Dich jederzeit mit unserem Kundensupport in Verbindung setzen (per E-Mail oder via Live-Chat).
  • Gut zu wissen : Selbstverständlich behandeln wir Deine Daten vertraulich! Unsere Korrektoren und Lektoren unterliegen einer Verschwiegenheitsverpflichtung und Du lädst Deine Thesis über eine sichere SSL-Verbindung hoch. Außerdem werden Deine Daten nach einer bestimmten Zeit aus unserem System gelöscht.

Studi-kompass – das erfahrene Team an Deiner Seite

  • Übrigens : Es kann sich auch lohnen, die Arbeit vor der Abgabe einer Plagiatsprüfung zu unterziehen.

Unsere Lektoren für Deine Masterarbeit

Unsere korrektoren für deine masterarbeit .

  • angemessene Zeitformen
  • Umgangssprache bzw. eine wissenschaftliche Ausdrucksweise
  • den richtigen Einsatz von Abkürzungen.

Bei uns bist Du richtig!

Unser qualitätsversprechen.

  • Worauf wartest Du noch? Sende uns eine kostenlose Anfrage und nutze unsere Leistungen, um die Wissenschaftlichkeit Deiner Masterarbeit zu maximieren. Studi-kompass – wir verhelfen Studierenden zu ihrem wohlverdienten Abschluss!

FAQ - Häufig Gestellte Fragen

Ist das lektorieren und korrekturlesen einer masterarbeit legal, in welchen fachbereichen lest ihr korrektur.

  • Geisteswissenschaften
  • Psychologie
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sprachwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Ingenieurswissenschaften.

Welche Textsorten kann ich korrigieren lassen?

  • Haus- und Seminararbeiten
  • Fach- und Projektarbeiten
  • Doktorarbeiten
  • Essays und Exposés

Ist die Teilzahlung möglich?

Bekomme ich beim lektorat meiner masterarbeit ein wissenschaftliches feedback, sind meine daten bei studi-kompass sicher.

author image

Affiliate program

Refer our service to your friend and receive 10% from every order

Once your essay writing help request has reached our writers, they will place bids. To make the best choice for your particular task, analyze the reviews, bio, and order statistics of our writers. Once you select your writer, put the needed funds on your balance and we'll get started.

Navigation Menu

Search code, repositories, users, issues, pull requests..., provide feedback.

We read every piece of feedback, and take your input very seriously.

Saved searches

Use saved searches to filter your results more quickly.

To see all available qualifiers, see our documentation .

  • Notifications You must be signed in to change notification settings

Bachelor's Thesis in Statistics at Uppsala University, handed in Spring 2024. Title: "Analysis of high-dimensional compositional microbiome data using PERMANOVA and machine learning classifiers".

FLstats/Bachelor_Thesis_2024

Folders and files, repository files navigation, bachelor thesis 2024.

Bachelor's Thesis in Statistics at Uppsala University, handed in Spring 2024.

"Analysis of high-dimensional compositional microbiome data using PERMANOVA and machine learning classifiers"

  • Download the thesis here :

COMMENTS

  1. Hilfe

    Das hilft oft, die Dauer der Korrektur ein bisschen zu beschleunigen - insbesondere wenn Du Deine Nachfrage begründest, indem du beispielsweise die Bewerbungsfrist eines weiterführenden Studiengangs anführst. Nachdem Deine Arbeit korrigiert wurde und die Note feststeht, dauert es zudem noch oft 2-4 Wochen, bis die Note vom Prüfungsamt ...

  2. Thesis schreiben: Tipps für eine erfolgreiche Bachelorthesis

    Was genau man unter ‚Thesis' versteht. Unter einer Thesis versteht man allgemein eine Studienabschlussarbeit.. Die Bachelorthesis, auch Bachelorarbeit oder Bachelor-Thesis, ist eine Art Studienabschlussarbeit.Sie ist ein wissenschaftlicher Text, den du zum Abschluss deines Bachelorstudiums anfertigst und Voraussetzung, um den akademischen Grad des ‚Bachelors' zu erlangen.

  3. LEKTORAT & KORREKTURLESEN BACHELORARBEIT

    Kostet ein Lektorat der Bachelorarbeit mehr als für eine Hausarbeit? Der Preis ergibt sich generell nur aus der Länge Deines Textes, der in Normseiten berechnet wird. Eine Normseite umfasst dabei samt Leerzeichen 1600 Zeichen. Reines Korrekturlesen kostet 1 €* pro Normseite, Lektorat 1,50€* und eine Englische Korrektur 2,50€*.

  4. Thesis korrigieren • 9 Regeln zum Überarbeiten • mindandstudy

    9 wichtige Regeln zur Korrektur deiner Thesis. Noch ist es zwar zu früh, um zu gratulieren, aber du hast bereits die wichtigsten und zeitraubendsten Schritte auf dem Weg zu deiner Arbeit hinter dir gebracht und kannst stolz auf dich sein.. Bevor du die Arbeit jedoch abgibst, solltest du nochmals einen tiefergehenden Blick auf sie werfen und dazu gehört nicht nur die Kommasetzung zu hinterfragen.

  5. Die Korrektur der Bachelorarbeit

    Bei einer Bachelor-Thesis in einer anderen Sprache als Deutsch, empfiehlt es sich einen Muttersprachler mit der Korrektur zu betrauen. Dieser ist meist besser in der Lage, sprachliche Ungereimtheiten und Besonderheiten zu erkennen und die Ausdrucksweise in Deiner Abschlussarbeit zu verbessern.

  6. Korrekturlesen einer Abschlussarbeit

    Phase 1 - Korrekturlesen Abschlussarbeit: Lies deine Arbeit in Ruhe durch. Phase 2 - Korrekturlesen Abschlussarbeit: Hinterfrage Sätze. Phase 3 - Korrekturlesen Abschlussarbeit: Achte auf die Grammatik. Mit Korrekturlesen deiner Abschlussarbeit zur Eins Komma im Studium. Korrekturlesen Abschlussarbeit - Checkliste.

  7. How to Write a Bachelor's Thesis: A Step-by-Step Guide

    The average length of a bachelor's thesis is about 30-60 pages. Most bachelor's theses are written in the field of economics. The average processing time for a bachelor's thesis is 3-6 months. Typically, bachelor's theses are supervised by a professor or lecturer. Most bachelor's theses are still written and submitted on paper.

  8. PDF Guidelines for Bachelor theses

    The Bachelor thesis is a written exam, which is part of your Bachelor grade. You should check the up-to-date examination regulations before you begin your thesis. The bachelor thesis must prove your ability to work with scien-tific methods independently, to critically evaluate scientific literature, and to communicate in an academic manner.

  9. Thesis Proofreading and Editing Service

    Overuse of passive voice. Subjective or inflated language. For a more comprehensive edit, you can add one or multiple add-on editing services that fit your needs. ⏰ Deadline. Same day delivery. 📄 Texts. Thesis. ⭐️ Rating. 4.6 based on 12,912 reviews.

  10. Wie lange darf die Korrektur einer Masterarbeit dauern?

    Zum Inhalt springen. Wie lange darf die Korrektur einer Masterarbeit dauern? Mancherorts immer wieder ein Ärgernis, die Betreuung an Hochschulen. Hier mal ein interessanter Artikel zur Dauer der Korrektur von Bachelorarbeiten und Masterarbeiten und wie schwer es sein kann, diesen Prozess zu beeinflussen bzw. zu beschleunigen.

  11. PDF Guidelines for Completing Bachelor's and Master's Theses

    Guidelines for Completing Bachelor's and Master's Theses The following guidelines are intended to make it easier for you to complete your final theses. Please be aware of the following: ... If a thesis is not in German, the examiner's approval must be provided when submitting the application for admission to the thesis. In such cases, a ...

  12. Korrekturdauer Abschlussarbeiten

    Ich habe das Ergebnis meiner Bachelorarbeit bei Prof. Hering nach knapp 12 Wochen bekommen. Ich hatte eine weitaus längere Korrekturdauer erwartet. Wobei ich weiß, dass eine Kommilitonin ihre Bachelorarbeit dort 2 Wochen vor mir abgegeben hat und sie wartet noch immer.

  13. Master- und Bachelorarbeit: Wie lange darf sich mein Professor mit der

    Master- und Bachelorarbeit: Wie lange darf sich mein Professor mit der Note Zeit lassen? Suche starten. Suche öffnen. EILMELDUNG — __proto_headline__ EILMELDUNG — __proto_headline__

  14. Bachelorarbeit schon fast 5 Wochen in Korrektur

    Re: Bachelorarbeit schon fast 5 Wochen in Korrektur. Über 2 Monate. Bei uns haben die Korrektoren laut PA 6 Wochen Zeit. Frage bevor du deinen Prüfer nervst mal, ob es bei euch eine automatische Erinnerung gibt. Bei uns hat das PA wöchentlich jeden Prof erinnert, der über der 6-wöchigen Frist war.

  15. Hier: Lektorat & Korrekturlesen Deiner Masterarbeit

    Korrekturlesen Deiner Masterarbeit: Rechtschreibung und vieles mehr. Die Korrektur Deiner Masterarbeit umfasst die Überprüfung auf typographische, orthographische und grammatikalische Fehler. Diese Kontrolle erfolgt für gewöhnlich erst kurz vor der Abgabe der Arbeit. Im Einzelnen werden die folgenden Punkte berücksichtigt. Rechtschreibung.

  16. Bachelor Thesis Korrekturdauer

    Bachelor Thesis Korrekturdauer: Undergraduate Majors . The Black Male College Explorers Program is a progressive intervention program designed specifically to prevent black males from dropping out of high school; facilitate their admission to college; and significantly increase their chances of earning a college degree. ...

  17. Can I use my previous work for my bachelor's thesis?

    I've worked on a topic similar to my thesis in past (undergrad) courses that I picked because I had already chosen my thesis topic back then and had started my research. Since then, my topic has shifted a little but still maintains several of the original variables, which I describe throughly in a previous paper I wrote alongside other classmates.

  18. Bachelor_Thesis_2024/README.md at main

    Bachelor's Thesis in Statistics at Uppsala University, handed in Spring 2024. Title: "Analysis of high-dimensional compositional microbiome data using PERMANOVA and machine learning classifiers". - Bachelor_Thesis_2024/README.md at main · FLstats/Bachelor_Thesis_2024

  19. [Academic] survey: The effect of social media on the self ...

    I'm writing my Bachelor's thesis about the effect of social media use on the relationship between students' Dark Triad traits and self-esteem. My target audience are students from Amsterdam & Helsinki and between the age of 16-25.

  20. GitHub

    This repository contains the code produced as a part of the bachelor thesis "Predicting UFC matches using regression models" as well as the data-set used. The thesis can be found at: - G...

  21. GitHub

    It is the work that was made while writing my bachelor thesis. - lradmach/Bachelorarbeit-Lisann-Radmacher-Erweiterung-von-BSeries.jl. This is an expansion of the "BSeries.jl" package from Ketcheson and Ranocha. It is the work that was made while writing my bachelor thesis. - lradmach/Bachelorarbeit-Lisann-Radmac...

  22. Bachelor Thesis Korrekturdauer

    Bachelor Thesis Korrekturdauer. 741Orders prepared. Hire a Writer. 100% Success rate. 100% Success rate. NursingManagementBusiness and EconomicsEconomics+96. 1378. Customer Reviews. Writing experience:3 years.

  23. FLstats/Bachelor_Thesis_2024

    Bachelor's Thesis in Statistics at Uppsala University, handed in Spring 2024. Title: "Analysis of high-dimensional compositional microbiome data using PERMANOVA and machine learning classifiers". - FLstats/Bachelor_Thesis_2024